Karotten, rote Beete und Leinsaat Cracker
Diese leckeren Cracker habe ich aus den Resten meines frisch gepressten Safts entworfen, da es mir zu Schade war, den Trester weg zu werfen. Für die Cracker benötigst du
1 Kilo Karotten
2 rote Beete
ca. 60-70 Gramm gemahlene Leinsaat
verschiedene Gewürze nach Geschmack
Zunächst gebe ich die Karotten und die rote Beete durch den Entsafter und presse mir einen leckeren Saft daraus. Wenn man keinen Entsafter hat, kann man alles natürlich einfach mit einer Raspel zerkleinern. Den Trester, der unten aus der Presse wieder raus kommt bzw. die klein geraspelten Stückchen gebe ich in eine Schüssel. Ich vermenge alles mit der Leinsaat, die ich zuvor frisch im Mixer gemahlen habe und gebe verschiedenen Gewürze hinzu z.B. etwas Salz, Peperoncini (wenn man es gerne scharf mag) und etwas Würzfee (das ist eine Gewürzmischung die ich gerne verwende von Lebe-gesund). Wenn alles vermengt ist verknete ich das Ganze zu einem Teig. Durch die Leinsaat läßt es sich gut zu einem Teig verkneten.
Dann streiche ich den Teig gleichmäßig auf ein Backblech und rolle ihn aus oder verstreiche ihn mit der Hand über das ganze Blech so dünn wie möglich. Wichtig ist es, direkt mit einem Messer den feuchten Teig grob in Stücke zu schlitzen, denn wenn er fertig getrocknet ist, wird es schwieriger ihn in gleichmäßige Stücke zu zerteilen.
Im Ofen wird das Ganze nun über Nacht bei 40 Grad getrocknet - oder wenn Ihr ein Dörrgerät habt, noch besser.
Am nächsten Morgen sind die Cracker dann fertig. Ich hole sie aus dem Ofen und sie sind zu knusprigen kleinen Stücken getrocknet und wie man sieht, kann man die fertigen Stücke direkt vom Blech brechen und in eine Schüssel geben. Durch das Trocknen zieht sich der Teig etwas zusammen.
Dies ist ein leckerer und gesunder Snack für Zwischendurch oder Unterwegs und man kann ihn einfach vorbereiten und aufbewahren.
Ganz besonders lecker schmeckt es, wenn man einen Dip dazu zubereitet. Ich esse sie gerne mit Guacamole. Dazu nehme ich
2 Avocados
6-8 Kirschtomaten
1-2 Knoblauchzehen
wer mag eine kleine Zwiebel
eine Hand voll Koriander
nach Geschmack gerne auch etwas Paprika
und etwas frisch gepressten Zitronensaft
Dann gebe ich noch ein paar Gewürze hinzu z.B. Würzfee, Salz, Pfeffer und gebe alles zusammen in den Foodprozessor, um es durch zu mischen. Alternativ kann man natürlich auch alles ganz klein schneiden und mit einer Gabel zerdrücken und vermischen.
Dieser Dip ist lecker und gesund und passt sehr gut zu den selbst gemachten Crackern.
Hinweis nach HWG (Heilmittelwerbegesetz):
Vorschriftsmäßig muss ich darauf aufmerksam machen, dass viele Methoden der Naturheilkunde, der Energieheilkunde und der biologischen Medizin im streng naturwissenschaftlichen Sinne nicht
bewiesen sind und deshalb von der klassischen, konventionellen Schulmedizin abgelehnt werden. Die Aussagen beruhen daher vorwiegend auf den unzähligen positiven Erfahrungen von Therapeuten und
Anwendern der jeweiligen Methoden, die sich seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten, z.T. auch seit Jahrhunderten, bewährt haben.